Event findet statt am
Deutsch
Dieses Event startet in
6
Tage
9
Stunden
33
Minuten
1
Sekunden
Deinen Platz reservieren
Nobody’s perfect. Und das ist auch in Ordnung – solange uns bewusst ist, dass wir nicht unfehlbar sind. Das gilt auch und vor allem im Zusammenhang mit Diskriminierung. Denn niemand von uns ist völlig frei von (unbewussten) internalisierten Bildern, Vorurteilen und Rollenbildern. Unser Gehirn nutzt diese vermeintlichen Muster regelmäßig als Abkürzung bei der Bewertung von Situationen und Personen. 
Das Problem? Sind wir uns nicht bewusst, wie sehr diese verzerrte Wahrnehmung („Unconscious Bias“)“ unsere Entscheidungen und Handlungen beeinflusst, kann das gerade im beruflichen Kontext zu Fehlentscheidungen und diskriminierenden Verhaltensweisen führen.  
Ziel dieses Webinars ist die Sensibilisierung für diesen „Unconscious Bias“, um das eigene Handeln und auch Dynamiken innerhalb von Teams und Organisationen zu erkennen. Erst durch die Bewusstmachung kann aktiv am Abbau von (bisher unbewussten) Diskriminierungen und der Schaffung eines chancengleichen Arbeitsumfelds gearbeitet werden. Die positiven Wirkungen zeigen sich auf vielen Ebenen wie Leadership, Personalmanagement und einer positiven Unternehmenskultur.

Das erwartet dich:
• Was ist Unconscious Bias? 
• Wie entsteht Unconscious Bias? 
• Wie spiegelt sich Unconscious Bias in Kommunikation und Entscheidungsprozessen wider?  
• Reflexion des eigenen Unconscious Bias
Dieses Event wurde von Evermood erstellt und zuletzt am aktualisiert.

So kannst du teilnehmen

Du kannst dem Event 10 Minuten vor Beginn auf dieser Seite beitreten. Wähle eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst. Die Teilnahme ist:
  • ortsunabhängig (z.B. bei der Arbeit, von unterwegs oder zuhause),
  • mit jedem Endgerät möglich (Computer, Tablet oder Smartphone),
  • bequem über den Browser ohne zusätzliche Software verfügbar,
  • ohne Kamera und Mikrofon möglich.
Bei Technikproblemen: Nutze einen anderen Browser, trenne die VPN-Verbindung oder verwende dein privates Endgerät.

Themenschwerpunkte

  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Teamarbeit
  • Diskriminierung
  • Führung
Logo Universität Stuttgart

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet nur notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten enthalten. Details findest du in unserem Datenschutzhinweis.


Mit einem Klick auf "Zum Angebot" akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen.